Home / Privacy Policy
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Privacy Policy (im Folgenden „Datenschutzerklärung“) bezieht sich auf die Website „www.hiref.it“ mit den für registrierte Nutzer vorbehaltenen Bereichen (im Folgenden „Website“) und beschreibt die Aktivitäten und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten, die von HiRef S.p.a. (im Folgenden „HiRef“) durch die Website durchgeführt werden, die Eigentum von HiRef S.p.a. und von dieser registriert ist.
HiRef erkennt die Bedeutung der Privatsphäre seiner Nutzer an und verpflichtet sich, diese zu respektieren. HiRef verarbeitet die personenbezogenen Daten („personenbezogene Daten“) jener Nutzer, die die Website besuchen und die Dienste bzw. Funktionen der Website in Anspruch nehmen. Die Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 („DSGVO“) erstellt. Die Datenschutzerklärung legt fest, wer der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist, wer die durch die Website erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten kontrolliert und verwaltet, welche personenbezogenen Daten erfasst werden, zu welchen Zwecken und mit welchen Methoden personenbezogene Daten verarbeitet werden, der Kommunikationsbereich an Dritte und die etwaige Übertragung nach außen, die angewendeten Sicherheitsmaßnahmen, um diese Daten zu schützen und die Modalitäten, mit denen der Nutzer die Verarbeitung der Daten seine Person betreffend, überprüfen und die in der Datenschutzbestimmung anerkannten Rechte ausüben kann.
Die Informationen gelten nur für die Website und für die Aktivitäten und Dienstleistungen von HiRef, auch über ihre Auftragsverarbeiter, aber nicht für andere Websites, die vom Nutzer über Links und/oder Aktivitäten von Dritten aufgerufen werden können. Wenn andere Websites besucht werden, sollte deren Datenschutzerklärung unbedingt gelesen werden.
1. ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
1.1 Navigationsdaten
Besuch und Nutzung der Website bedingen im Allgemeinen nicht die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers. Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die die Website besuchen und konsultieren, beschränkt sich auf die so genannten Navigationsdaten, deren Übertragung für den Betrieb von Computersystemen und Programmen für die Funktion der Website erforderlich ist, die aber ihrer Natur gemäß, in Verbindung mit anderen Daten, die Identifizierung von Nutzern ermöglichen könnten. Zu dieser Kategorie gehören beispielsweise die IP-Adressen (Internetprotokoll) oder die Domainnamen des Computers zum Besuchen der Webseite sowie andere Parameter das Betriebssystem betreffend, das vom Nutzer zur Verbindung mit der Website verwendet wird. Der Erwerb von Navigationsdaten erfolgt automatisch und unvermeidbar. Diese Informationen dürfen ausschließlich verwendet werden, um statistische Informationen über deren Nutzung der Website zu erfassen und um deren ordnungsgemäße Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Auf ausdrücklichen Wunsch können diese Daten von der Behörde verwendet werden, um die Verantwortung im Falle von Computerkriminalität gegen die Website und/oder Dritte gemäß den bei den zuständigen Behörden geltenden Verfahren festzustellen. Außer in diesem Fall werden die oben beschriebenen Navigationsdaten, unter Beachtung der geltenden Vorschriften, nur zwischengespeichert.
1.2 Daten, die von einzelnen Nutzern freiwillig zur Verfügung gestellt werden
HiRef erfasst und verarbeitet zudem personenbezogene Daten, die von einzelnen Nutzern freiwillig zur Verfügung gestellt werden und die aus Daten bestehen, die durch das Versenden mittels elektronischer Post, die Interaktion mit den Funktionen der Website, die Anfrage nach Dienstleistungen aus dem Angebot der Website, die Übermittlung des Curriculums, das Ausfüllen anderer spezifischer Formate für den Zugriff auf vertrauliche Bereiche der Website erfasst wurden. Zu den von HiRef erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören Name, Geschlecht, Geburtsort und -datum, Nationalität, Kontaktinformationen wie Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und andere im Curriculum enthaltene Informationen.
2. MODALITÄT UND ZWECK DER VERARBEITUNG
Die Daten werden sowohl manuell als auch mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel verarbeitet, um Anfragen nach Informationen und/oder Materialien des Nutzers, Fragen, Mitteilungen oder Feedback von Nutzern zu beantworten und zu verwalten; um über die Website angeforderte Dienstleistungen zu erbringen, darunter die Registrierung und nachfolgenden Aktualisierungen durch Versenden von preissensiblen Mitteilungen, Präsentationen, Zwischenberichten, Jahresberichten, um die über die Website organisierten Aktivitäten zu verwalten; um Recruiting und Personalauswahl abzuwickeln.
Zusätzlich zu den Zwecken der Website kann HiRef die erfassten personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den folgenden Dienstleistungen verwenden:
Zahlungsinformationen
Betrugspräventionsmanagement
Verwaltung der Registrierung auf der Website
Verwaltung von Newsletter und Mailing List
Produkteinkaufsmanagement
Kundendienst und Produktservice
Kundenrückmeldungen
Erstellung individueller Profile
Kontaktaufnahme mit dem Nutzer
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Statistik
Marketing und kommerzielle Zwecke
Cookie-Richtlinien
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
HiRef verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Der Verantwortliche kann jedoch jederzeit aufgefordert werden, die konkrete Rechtsgrundlage für jede Verarbeitung zu klären.
Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden nur für den notwendigen Zeitraum zur Erreichung der Zwecke, für die sie erfasst wurden, aufbewahrt, maximal aber 10 Jahre.
Für die Rekrutierung übermittelte personenbezogene Daten werden maximal 18 Monate aufbewahrt.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher die Rechte auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
3. ART DER DATENBEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die in Punkt 2 genannten Zwecke ist notwendig, damit HiRef auf Informationsanfragen reagieren und die über die Website angeforderten Dienstleistungen, darunter die Registrierung, erbringen kann. Im Falle der Nichtbereitstellung personenbezogener Daten für die in Punkt 2 genannten Zwecke darf HiRef nicht auf Informationsanfragen reagieren oder die über die Website angeforderten Dienstleistungen erbringen.
4. DATENÜBERMITTLUNG
Auf die personenbezogenen Daten Zugriff haben der unten angegebene Auftragsverarbeiter; die anderen Personen, die als von HiRef bestellte externe Verantwortliche und als Auftragsverarbeiter agieren; das Personal von HiRef, das an der Erbringung der Dienstleistungen und Funktionen, die jeweils von HiRef entsprechend den Notwendigkeiten sowie für die in Punkt 2 genannten Zwecke („Methoden und Zwecke der Verarbeitung“) angeboten werden; die Muttergesellschaft Galletti S.p.A. sowie die Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der HiRef S.p.A. (Eneren S.r.l, HiDew S.r.l., Tecno Refrigeration S.r.l., Jonix S.r.l.).
Personenbezogene Daten können an Unternehmen, Behörden, öffentliche Einrichtungen und rechtmäßige Empfänger in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften weitergegeben werden. Sie sind zugänglich für Fachleute und unabhängige Mitarbeiter, die auch in assoziierter Form organisiert sein können, Drittdienstleister professioneller und fachlicher Natur, zum Zwecke der Verarbeitung unter vorherigem Punkt 2, die HiRef in rechtlichen, steuerlichen, sozialversicherungstechnischen, buchhalterischen und/oder organisatorischen Belangen – je nach Situation – als Auftragsverarbeiter oder Verantwortliche für die Verarbeitung unterstützen, unbeschadet der Annahme von Kriterien für die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten durch letztere im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung.
Personenbezogene Daten können auch im Falle außergewöhnlicher Vorgänge (z. B. Fusionen, Übernahmen, Unternehmensverkäufe usw.) von HiRef an Dritte weitergegeben werden. Diese erhalten nur die Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen. Die Dritten verpflichten sich, die erhaltenen Informationen nur für die oben genannten Zwecke zu verwenden, sie vertraulich und sicher zu behandeln und die geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten sowie etwaige Anweisungen von HiRef einzuhalten.
Personenbezogene Daten können auch außerhalb des nationalen Hoheitsgebiets an Unternehmen mit Sitz in Ländern außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden (d. h. an diejenigen, die Teil des HiRef-Vertriebsnetzes außerhalb der Europäischen Union sind), die möglicherweise keinen angemessenen Datenschutz gewähren. In diesen Fällen übermittelt HiRef die personenbezogenen Daten an diese Drittländer, nach vorheriger Annahme der in den Artikeln 44 ff DSGVO festgelegten Maßnahmen zur Legitimierung der Übermittlung und Gewährleistung eines angemessenen Schutzes der übertragenen personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden in keinem Fall offengelegt.
5. AUTOMATISCHE DATENERFASSUNGSVERFAHREN – COOKIES
Die Website verwendet Cookies und andere Technologien zum Lesen und/oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Nutzers. Eine detaillierte Beschreibung dieser Technologien erhalten Sie in der Cookie-Richtlinie, die hier vollständig angeführt ist.
6. RECHTE DES BETROFFENEN
Der Nutzer kann jederzeit die in den Artikeln 15 - 22 DSGVO anerkannten Rechte ausüben, darunter beispielsweise das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet wurden. Es besteht ein Recht auf Überprüfung von Inhalt, Herkunft und Genauigkeit, Ergänzung Aktualisierung Berichtigung, Löschung, Anonymisierung und Datenübertragbarkeit. Der Nutzer hat ein teilweises oder gänzliches Widerspruchsrecht oder er kann aus rechtlichen Gründen die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Der Nutzer kann sich bei Fragen zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten und zur Ausübung der von der DSGVO vorgesehenen Rechte an die HiRef unter der folgenden Adresse wenden: privacy@hiref.it.
7. AKTUALISIERUNGEN UND ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Datenschutzerklärung kann geändert und aktualisiert werden. Die aktuell gültige Version ist auf der Website veröffentlicht. Änderungen der Datenschutzerklärung werden durch Veröffentlichung auf der Website mitgeteilt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu sein.
8. VERANTWORTLICHER UND AUFTRAGSVERARBEITER
Für die Datenverabeitung verantwortlich ist HiRef mit Sitz am Viale Spagna, 31/33 – 35020 Tribano (Provinz Padua).
Der Auftragsverarbeiter ist Ing. Mauro Mantovan, mit Wohnsitz am Sitz des für die Datenverabeitung Verantwortlichen. Erreichbar unter der folgenden Telefonnummer: +39 049.9588511 oder E-Mail-Adresse privacy@hiref.it
HiRef S.p.A. - Copyright © 2019 - Alle Rechte vorbehalten - R.E.A. PD-327685 - USt-IdNr. und Steuernummer 02191431200